Heute gibt es wieder eine Inspiration in Form eines Zitats oder Kalenderspruchs, einer Weisheit
und natürlich der Begründung, warum es für mich eine bestimmte Bedeutung hat und vielleicht
auch welche Bedeutung.
Immer in der Hoffnung, dass es dich dabei unterstützt, einfach erfolgreich zu sein.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
Diese Worte werden Mahatma Gandhi zugeschrieben.
Und ja, ich weiß, es gibt Diskussionen darüber, ob er sie so gesagt oder vielleicht sogar
so gemeint hat.
Und weißt du, im Grunde ist das doch egal.
Die Worte sind in der Welt und deswegen möchte ich darüber sprechen, weshalb ich sie in so vielen Situationen für richtig halte und sie mir fast jeden Tag wieder vor Augen führe.
Es geht auch um die Aussage dahinter.
Und es wird schon so sein, dass die meisten Einzelpersonen auf der Welt gar nicht so einen großen Einfluss darauf haben, wie die Welt im Großen und Ganzen sich verändert.
Seiden du bist ein hochrangiger Politiker oder vielleicht auch ein herausragender Wissenschaftler,
dann kannst du dir natürlich einen Platz in den Geschichtsbüchern dieser Welt sichern.
Allen anderen geht es wahrscheinlich wie den Weitaus meisten, dass sie die Welt im Großen
nicht verändern können.
Und unabhängig davon, ob wir die Welt nun verändern können oder nicht, bin ich davon
überzeugt, was jeder Einzelne ändern kann, ist die Sichtweise auf die Welt. Das wird
die Welt nicht stark interessieren. Das kann in deinem Leben einen riesigen, einen gewaltigen
Unterschied machen. Welche Brille setze ich auf morgens? Welche Filter nehme ich, um
Welt wahrzunehmen. Suche ich das Schlechte, um mich vielleicht darüber aufzuregen oder suche
ich ganz bewusst das positive und mit angenehmen Gefühlen durch die Welt zu gehen, ungut gelaunt
durch die Welt zu gehen, um andere Menschen mitzureißen. Denn ich glaube schon, dass jeder
seine eigenen Vorstellung, seine eigenen Sichtweisen, seine eigenen Wünsche beeinflussen kann. Und dadurch,
wie wir diese Sichtweisen, diese Vorstellung beeinflussen. Beeinflussen wir automatisch auch,
wie wir die Welt wahrnehmen. Dazu wird sie für uns schon ein Stück anders. Und letzten Endes
kann das auch der Schlüssel dazu sein, dass wir die Schritte in die Wege leiten, dass wir wirklich
ins Tun kommen, irgendwas uns vornehmen und dann machen, dass die Welt ein Stück weit mehr so wird,
wie wir sie uns doch wünschen. Und das kann dann wiederum ein Einfluss auf die Welt haben,
zumindest auf unser direktes Umfeld. Hier hinter dem Teller ran wollen wir uns ja immer wieder
damit beschäftigen, wie wir zu einem Bewussteren miteinander kommen, wie wir vielleicht ein bisschen
besser darin werden, uns selbst zu führen oder auch andere Menschen zu Aktivitäten, zu Aktionen
zu veranlassen. So oder so, es geht mir immer drum, ein schöneres, ein besseres, ein wirksameres
Miteinander zu schaffen. Das Bild, was ich dazu im Kopf habe, sind Menschen, Menschen. Also Menschen,
die für Menschen da sind, um mit Menschen für Menschen die Welt zu einem schöneren Ort zu machen.
Weil der Welt das herzlich egal ist, was wir wollen, können wir uns das noch so sehr wünschen
von der Welt, mag ich dieses Zitat von, ich sage jetzt einfach nochmal, Gandhi so sehr,
weil es eine gute Erinnerung ist, dass wenn wir etwas wollen, es unsere Aufgabe ist, dieses
auch umzusetzen, dieses lebendig werden zu lassen, dieses in die Welt hineinzutragen.
Denn das ist meiner Überzeugung nach die einzige Möglichkeit, wie wir dahin kommen, dass die
Welt sich unseren Wünschen nach anpasst.
Wie siehst du das?
Gehe sehr gerne direkt in den Austausch, komm in den Dialog mit mir und bis ich von
dir höre, bringe ich mal weiterhin kleine Veränderungen in meine Vorstellung, die dann
hoffentlich zu kleineren oder größeren Veränderungen in der Welt.
Falls du dir das auch vornehmen möchtest, wünsche ich dir, dass du dabei einfach erfolgreich
bist, viel Freude und immer wirksame Gedanken hast.