Jonas Berger – Arbeit darf sich leicht anfühlen

Jonas Berger ist Trainer und Coach für Executives und High Potentials. Er tritt an, um Teams strategisch weiterzuentwickeln, Kulturveränderungen wirksam zu gestalten und Leadership neu zu denken. Sein Ansatz verbindet psychologische Fundierung mit pragmatischer Business-Erfahrung. Dabei ist sein Credo: Wahre High Performance entsteht nicht durch noch mehr Druck, sondern wenn man sich in seiner Haut […]

Jonas Berger – Arbeit darf sich leicht anfühlen Weiterlesen »

Gaston Florin – Vom Zauber-Weltmeister zum Change-Speaker

Gaston Florin ist Schauspieler, Regisseur, Speaker und Weltmeister der Zauberkunst. Er wechselt mühelos zwischen Business-Bühnen und Theaterscheinwerfern und nutzt seine Kunstfigur „Jacqueline“, um Themen wie Veränderung, Wirkung und Statusflexibilität greifbar zu machen. Shownotes Vom Zauber-Weltmeister zum Change-Speaker: In dieser Episode begrüßen wir Gaston Florin, einen wahren Meister der Verwandlung. Wir sprechen mit dem Schauspieler und

Gaston Florin – Vom Zauber-Weltmeister zum Change-Speaker Weiterlesen »

Lars Wasserthal – Leadership-Lektionen eines Zirkusdirektors

In dieser Episode von Einfach Erfolgreich begrüßen wir einen Gast, der die Welt der Manege mit der des Unternehmertums verbindet—Lars Wasserthal. Wir tauchen in ein spannendes Gespräch ein und beleuchten die fundamentalen Unterschiede zwischen der Führung in der Künstlerwelt und in klassischen Unternehmen. Lars teilt mit uns, warum Künstler eine andere „Leidensfähigkeit“ besitzen und wie

Lars Wasserthal – Leadership-Lektionen eines Zirkusdirektors Weiterlesen »

Gerhard Romen – Die Offenheit für Neues und die Kunst des Weitermachens

Was für ein gelungenes Gespräch mit Gerhard Romen, einem erfahrenen Unternehmer und einer inspirierenden Persönlichkeit aus der IT-Branche. In dieser Episode reisen wir zurück zu den Anfängen des mobilen Bezahlens und der Zeit im NFC Forum, wo die Basis für heutige Technologien wie Apple Pay gelegt wurde. Wir sprechen darüber, wie entscheidend ein Umfeld des

Gerhard Romen – Die Offenheit für Neues und die Kunst des Weitermachens Weiterlesen »

Guido Rheindorf – Das Leben lieben, Pläne schmieden und ändern

V = R oder auch unsere Vorstellung ist gleich bzw. ungleich der Realität. Diese an sich einfache Gleichung hat eine ganz besondere Bedeutung für Guido Rheindorf. Nach einem Schicksalsschlag gestaltet er heute ganzheitliche und nachhaltige Unternehmensentwicklung. Die Quintessenz dieser Folge lautet lautet: „Das Leben lieben, Pläne schmieden und ändern“. In dieser Episode sprechen Guido und  Hajo

Guido Rheindorf – Das Leben lieben, Pläne schmieden und ändern Weiterlesen »

Dieter Bien – Die Macht der Veränderung und des Vertrauens

Was braucht es für gute Führung? Dieter Bien, unser heutiger Gast, bringt es auf den Punkt: Kreativität, Mut zur Veränderung und die Bereitschaft zu investieren – in die eigene Weiterbildung, in das Unternehmen und in Aktivitäten, die zum Erfolg beitragen. In dieser fesselnden Episode von Einfach Erfolgreich tauchen wir tief in Dieters persönliche und berufliche

Dieter Bien – Die Macht der Veränderung und des Vertrauens Weiterlesen »

Daniel Rumel – Nimm wahr, was ist und dann gelingt das Leben

In dieser Episode sprechen wir mit einem besonderen Gast, dessen Leben von Wissensdurst geprägt ist. Diesen Durst sucht er auf ganz unterschiedliche Arten und an unterschiedlichen Orten. Durch ein Studium der Mathematik, der Theologie bis hin zur Philosophie oder einem Besuch im Zen Kloster: Daniel Rumel.  Mit diesem Hintergrund wird auch die Folge philosophisch und wir

Daniel Rumel – Nimm wahr, was ist und dann gelingt das Leben Weiterlesen »

Andreas Wübbeke – Spielend zum Erfolg

Vom Softwareentwickler über Führungskraft zum Dozent: In dieser Episode sprechen wir mit Andreas Wübbeke. Er ist Professor für Software Engineering an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest und hat zuvor lange in der Industrie gearbeitet, u. a. bei Wincor-Nixdorf und CLAAS. Wir sprechen über agiles Arbeiten und Andreas‘ Erfahrungen aus der Wirtschaft. Dabei diskutieren wir die Frage:

Andreas Wübbeke – Spielend zum Erfolg Weiterlesen »

Nach oben scrollen